Psychotherapie-Bottrop

EINZEL- / GRUPPENTHERAPIE | SKILLS-TRAINING | AUTOGENES TRAINING | ADHS-Diagnostik

Sabrina Knoll | Blumenstraße 4 | 46236 Bottrop

Praxis für psychologische Psychotherapie
in Bottrop

“Will man Schweres bewältigen, so muss man es leicht angehen.“ BERTOLT BRECHT

Wir unterstützen Sie !

Alle Kassen | Privatversicherte| Selbstzahler

Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben

Die Suche nach der „passenden“ Therapeutin oder dem Therapeuten kann sehr langwierig und fordernd sein. Vielleicht benötigen Sie Orientierungshilfen. Als Klient*in unserer Praxis erarbeiten wir gemeinsam ein für Sie passendes Therapieangebot und helfen Ihnen bei einem zeitnahem Therapieeinstieg.

Das Ziel jeder Psychotherapie ist die Linderung der Beschwerden, die Verbesserung der Lebensqualität und die Heilung der psychischen Erkrankung.

Im ersten Schritt geht es für Klient*innen darum, im Rahmen der psychotherapeutischen Beziehung sich selbst zu erkennen und verstehen zu lernen und in einem zweiten Schritt Handlungs- bzw. Verhaltensmuster zu verändern.

Wir unterstützen Sie in diesem Veränderungsprozess.

Therapieangebote

Einzeltherapie | GruppenPSychotherapie| DBT / Skills-Training |

Einzeltherapie

Wenn Sie sich für eine Einzeltherapie anmelden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Email an:

praxis@bottrop-psychotherapie.de mit dem Betreff „Einzeltherapie“. Geben Sie uns 5 Werktage Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Die Wartezeit ist leider aktuell nicht absehbar, da diese daran geknüpft ist, dass eine laufende Therapie beendet wird. Da dies sehr individuell ist und sich zudem jederzeit ändern kann, kann ich hierzu leider keine Wartezeit angeben.

Gruppenpsychotherapie

In der Gruppe können alte Beziehungsmuster geheilt und gemeinsam neu definiert werden.

Ich erlebe in meiner Praxis, dass das Arbeiten in der Gruppe oftmals vor Beginn mit lebensgeschichtlichen Ängsten verbunden ist. Diese können sich auf erlebte Ablehnung, Ausgrenzung oder Abwertung beziehen. Eine besondere Bereicherung ist es für mich daher mitzuerleben, wie Klient*innen in Ihrem eigenen Tempo Vertrauen aufbauen lernen, sich im Miteinander auf berührende Weise unterstützen und so ein gemeinsamer Raum für ehrliche Begegnung entsteht.
Dies kann eine besonders nachhaltige und heilsame Erfahrung sein, die Hoffnung spenden kann, auch andere  Beziehungsmuster neu zu gestalten.

Mir ist es ein besonderes Anliegen, eine warme und freundliche Atmosphäre in der Gruppe zu fördern, da diese das Gruppengefühl nachhaltig unterstützt und sich positiv auf die Genesung aller auswirkt. Hierfür klären wir zunächst in einem Erstgespräch, worum es Ihnen im Kern bei Ihrer Psychotherapie geht und wählen dann gemeinsam die Gruppe mit dem entsprechenden Fokus für Sie aus.

Gruppentherapieplätze sind in regelmäßigen Abständen sowohl vormittags als auch nachmittags verfügbar. Sollte Ihnen die Wartezeit für eine Einzeltherapie zu lang sein & Ihr Leidensdruck hoch, bietet die Gruppentherapie so die Chance auf zeitnahe Hilfe & die Linderung Ihrer akuten Symptomatik. 

Wenn Sie sich für eine Gruppenpsychotherapie anmelden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Email an:

praxis@bottrop-psychotherapie.de mit dem Betreff „Gruppentherapie“. Geben Sie uns 5 Werktage Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Dialektisch-Behaviorale Therapie(DBT) / Skills-Training

Starke innere Anspannungszustände und wiederkehrende überwältigende Emotionen können sehr belastend für Betroffene sein, Beziehungen gefährden und die eigene Lebensqualität erheblich einschränken.

Die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)/Skills-Training zur Emotionsregulation wurde für KlientInnen mit einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung entwickelt und ist in seiner Wirkung wissenschaftlich sehr gut belegt.

Sie erlernen hier Techniken zur Verbesserung Ihrer Stresstoleranz, für den Umgang mit den eigenen Gefühlen sowie sozialen Kompetenzen, um Ihre Beziehungen bewusst zu gestalten und zu verbessern. Außerdem ist die Stärkung des Selbstwertes ein wichtiger Baustein dieses Trainings.

Die DBT/Skills-Gruppe besteht aus maximal 8 TeilnehmerInnen und wird im Online Setting durchgeführt.

Die Therapie wird von M.Sc.-Psych. Sabrina Knoll geleitet.

Die Kosten für die Behandlung übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse.

Wenn Sie sich für das Skills-Training anmelden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Email an:

praxis@bottrop-psychotherapie.de mit dem Betreff „Skills-Training“. Geben Sie uns 5 Wochentage Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Autogenes Training

Das Autogene Training ist ein wissenschaftlich sehr gut fundiertes Entspannungsverfahren, bei dem Sie lernen, Ihre Gedanken selbst in eine beruhigende und entspannende Richtung zu leiten. Ein entspannter körperlicher und seelischer Zustand erleichtert den Stressabbau, erhöht die eigene Widerstandsfähigkeit und ist eine wichtige Grundlage für eine stabile und gesunde Psyche.

Regelmäßiges autogenes Training hilft zudem nachweislich dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, Klarheit zu gewinnen und das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen.

Begleitet werden Sie von unserer  zertifizierten Trainerin Diana Lombardi, die Ihnen aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung eine ganzheitliche Entspannungsbehandlung anbieten kann.

Jeden Donnerstag bieten wir Ihnen einen Kurs um 17:00 Uhr und um 18:15 Uhr für jeweils 60 Minuten an.

Die Kosten für das autogene Training werden bei regelmäßiger Teilnahme anteilig von Ihrer Krankenkasse erstattet.

Informieren Sie sich gerne vorab bei Ihrer Krankenkasse über deren genaue Erstattungsrichtlinien.

Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Email an:

praxis@bottrop-psychotherapie.de mit dem Betreff „Autogenes Training“ und der Uhrzeit, für die sie sich gerne anmelden möchten. Geben Sie uns 5 Werktage Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Website: www.mth-arts.de

Nächster Kurs für autogenes Training:

Beginn: 13.02.2025

Ende: 03.04.2025

Preis: 150 Euro – 8 Termine

Sie vermuten, dass bei Ihnen oder einer nahestehenden Person eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) vorliegt? Unsere Online-ADHS-Diagnostik bietet Ihnen eine schnelle, verlässliche und diskrete Möglichkeit, Klarheit zu erhalten.

Zeitnahe Diagnostik für Ihren Bedarf

Wir wissen, dass Zeit in solchen Situationen entscheidend sein kann. Deshalb ermöglichen wir Ihnen eine zeitnahe Diagnostik, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – ideal, wenn es schnell gehen muss.

Wissenschaftlich fundierte Diagnostik

Unsere Diagnostik basiert auf wissenschaftlich fundierten und validierten Testinstrumenten. Sowohl die testpsychologischen Fragebögen als auch die neuropsychologische Testung sind speziell für die AD(H)S-Diagnostik oder das Testen von Aufmerksamkeit entwickelt.

Kompetenz und Professionalität

Unsere Diagnostik wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt, das über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit ADHS verfügt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie eine sorgfältige und fundierte Beurteilung erhalten.

Ablauf der Diagnostik

Bevor wir mit unserer fundierten Diagnostik beginnen, bitten wir Sie, wenige Fragen zu beantworten, die uns helfen, die Diagnostik vorzubereiten. Darüber hinaus benötigen wir Unterlagen, die Hinweise auf eine AD(H)S in der Kindheit geben können, wie zum Beispiel Schulzeugnisse. Die Online-Sitzungen finden über einen datenschutzgesicherten Dienst statt, bei dem selbstverständlich die psychotherapeutische Schweigepflicht gewahrt bleibt.

Abrechnung und Selbstzahlerleistung

Bitte beachten Sie, dass unsere Diagnostik als Selbstzahlerleistung angeboten wird. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeut:innen (GoP). Wir informieren Sie vorab transparent über die anfallenden Kosten.

Viele private Krankenkassen erstatten zumindest einen Teil der Kosten der Präsenz-Diagnostik. Informieren Sie sich gerne vorab bei Ihrer privaten Krankenversicherung über deren Konditionen.

Ausführliche Rückmeldung und Abschlussbericht

In einem persönlichen Abschlussgespräch geben wir Ihnen eine detaillierte Rückmeldung über die Ergebnisse unserer Diagnostik, insbesondere der testpsychologischen Fragebögen, und sprechen Therapieempfehlungen aus. Darüber hinaus erhalten Sie einen vollständigen schriftlichen Abschlussbericht, der alle Ergebnisse und Empfehlungen zusammenfasst.

Nutzen Sie die Vorteile unserer modernen Online-Diagnostik – bequem von zu Hause aus, sicher und professionell. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Wir sind für Sie da!

Hier gehts zur ADHS-Diagnostik Anmeldung:

Sie haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Methoden:

Präsenzdiagnostik: Diese wird direkt in der Praxis durchgeführt und ermöglicht Ihnen den persönlichen Kontakt zu Ihrem/r Ansprechpartner/in.

Online-Diagnostik: Diese Variante bietet maximale Flexibilität und Komfort. Sie können die Diagnostik bequem von zu Hause aus vornehmen, ohne dabei auf höchste professionelle Standards verzichten zu müssen.

Das Team

Das Sind Wir

Sabrina Knoll

  • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
  • M.Sc. Psychologin
  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Hannah Holländer

  • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
  • M.Sc. Psychologin
  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Diana Lombardi

Lena Thewes

  • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
  • M.Sc. Psychologin
  • Einzeltherapie

Kontakt

Der erste Schritt

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen rufen Sie uns gerne innerhalb der telefonischen Sprechzeiten an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Telefonische Sprechzeiten

+49 (0) 2041 706652

jeden Montag von

16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kontaktformular

Schreiben Sie uns

    Felder mit einem * sind Pflichtfelder

    Ihre Nachricht( * )

    Anfahrt

    Sie finden uns hier

    Adresse

    Blumenstrasse 4, 46236 Bottrop

    Telefon

    +49 (0) 2041 706652

    Email

    praxis@bottrop-psychotherapie.de